eure J.
Sonntag, 25. November 2012
Vampirgeschichte mit Happy End
Ein breites Grinsen machte sich auf meinem Gesicht breit,
als ich zwei Tickets für die „Breaking Dawn Teil 2“ Premiere im Kino gewann. Donnerstagabend
fuhren meine Schwester und ich ins Kino und genossen vorher noch eine Heiße
Schokolade. Eine halbe Stunde darauf saßen wir mit Knabbersachen und Getränken
in den gemütlichen Kinosesseln und stellten fest, dass wir vor dem Filmstart
bereits die Hälfte der Nachos und Popcorns aufgefuttert hatten. (:
Schließlich wurde es im Kinosaal düster und der Film
erstrahlte hell auf der Leinwand. Nach einem kitschigen Start wurde die
Handlung aktionreicher und durch die gewohnt passende Musik untermalt. Leider
erschien mir Renesmee anfangs zu unnatürlich, da sie computeranimiert wurde.
Auch das schnulzige Gerede von Edward störte mich. Doch im Großen und Ganzen
ist der letzte Teil der „Twilight“-Erfolgsgeschichte gelungen, da er sowohl dramatisch
als auch romantisch ist und somit ein breites Publikum anspricht.
Tschüssi,
Sonntag, 18. November 2012
Delikates Nageldesign
Diese Woche habe ich mir einen relativ neuen
Nageldesign-Trend gekauft, den ich euch heute vorstellen möchte. Die winzigen „Nail
Pearls“ sind schon ab ca. 7 € in Beauty Stores oder in Accessoires-Geschäften
zu haben. Ich habe mich für die blauen Kügelchen entschieden und habe es zu
Hause gleich ausprobiert.
B evor ihr beginnt hier noch Tipps und Tricks:
Legt zuerst die beiliegende Plastikschüssel unter, um die überschüssigen Kügelchen aufzufangen. Lackiert und bestreut jeden Finger einzeln, da die Perlen so am Nagellack optimal haften bleiben. Es ist vorteilhaft ähnliche Farben zu verwenden, da so nicht sofort erkennbar ist, falls einige Kügelchen abfallen. Außerdem ist zu beachten, dass ihr keinen Überlack verwendet, um ein unschönes Ergebnis zu vermeiden.
Schöne Woche und bis bald,
eure J.
Legt zuerst die beiliegende Plastikschüssel unter, um die überschüssigen Kügelchen aufzufangen. Lackiert und bestreut jeden Finger einzeln, da die Perlen so am Nagellack optimal haften bleiben. Es ist vorteilhaft ähnliche Farben zu verwenden, da so nicht sofort erkennbar ist, falls einige Kügelchen abfallen. Außerdem ist zu beachten, dass ihr keinen Überlack verwendet, um ein unschönes Ergebnis zu vermeiden.
Und schon kann’s losgehen!
Tragt zunächst einen Nagellack eurer Wahl auf und streut
anschließend die Kügelchen auf den noch feuchten Nagellack. Drückt diese nun
leicht fest, um einen längeren Halt zu garantieren. Schüttet die überschüssigen
Kügelchen mit Hilfe des Minitrichters zurück in das Fläschchen. Sobald ihr euer
gewünschtes Ergebnis erzielt habt heißt es 20 Minuten warten und schon ist euer
caviarartiges Nageldesign vollendet.
Mein Fazit zu den „Nail Pearls“. Es ist kinderleicht zu
machen, sieht superschön aus und hebt bis zu drei Tage lang. Leider fehlen am
zweiten Tag einige Perlen und diese werden silber. Zudem bleibt ihr in euren
Haaren hängen.
Ihr könnt mir ja in den Kommentaren hinterlassen, was ihr von
diesem Trend hält oder welches Nageldesign ihr liebt.
eure J.
Weltuntergang
Genau am 21. Dezember 2012, dem Tag der Wintersonnenwende,
soll nach Meinung einiger Menschen die Erde untergehen bzw. vernichtet werden. Dies
wird aus dem Maya-Kalender abgeleitet. Die Mayas, eine Hochkultur berühmt für
ihren genauen Kalender haben vorhergesagt, dass etwas Besonderes geschehen
wird. Aus astronomischer Sicht findet sich tatsächlich eine interessante
Sternenkonstellation: Die Sonne wird an diesem Tag im Zentrum der Milchstraße
stehen. Dies wird durch die schräge Erdachse ausgelöst. Die taumelnde Erde hat
sich dann einmal im Kreis gedreht- genau alle 25.800 Jahre ist dieses Phänomen
gegeben.
Doch warum sollte es sich um den Weltuntergang handeln?
Bisher steht bei den Mayas dem Ende eines Zyklus immer ein Neuanfang gegenüber.
Daher meinen andere, dass uns nicht ein Weltuntergang bevor steht, sondern ein Neubeginn.
Untermauert wird diese Meinung von US-amerikanische Archäologen, die in
Guatemala den bisher ältesten astronomischen Maya-Kalender entdeckt haben. Nach
Aussage von William Saturno von der Universität Boston sagten die alten Maya voraus,
dass die Welt fortbestehen wird und in 7000 Jahren alles noch genau sein wird
wie damals.
Ich persönlich fände es zwar schade, wenn die Welt
unterginge, doch müsste ich dann wenigstens keine Weihnachtsgeschenk mehr
besorgen ;)
Sunny
Sonntag, 11. November 2012
Warme Grausamkeit
Wo man in der kalten Jahreszeit auch hinsieht, überall
sind Tierpelze zu sehne. Egal ob auf Schuhen, Taschen, Mützen oder Mänteln - die
Devise lautet auffallen. Natürlich sollte jeder mitbekommen, dass man sich
diesen Trend leisten kann.
Dabei wird verdrängt, dass die Tiere ihr ganzes Leben über
leiden müssen. „Die Tiere sind ja schon tot!“, hört man meist von den gut
betuchten Käufern. Die Füchse, Nerze, Kaninchen und vielen weitere Tiere werden
auf „Pelztier“-Farmen unter grausamen und unhygienischen Zuständen gezüchtet. Dies
führt zu Selbstverstümmelung und Krankheiten. Die Tiere müssen diese unvorstellbaren
Qualen zugunsten der profitgierigen Industrie auf sich nehmen. Peta, zahlreiche Tierschutzkampagnen und Demonstranten setzten
sich für den ein Ende dieses unmoralischen Handelns ein.
Viele Grüße,
eure J.PS: Bitte schaut euch das Video an und versucht möglichst viele Menschen zu überzeugen, auf Fell zu verzichten.
Sonntag, 4. November 2012
Die geschriebene Freundschaft
Morgen werde ich ihn zur Post bringen – den Brief, den ich
heute an meine deutsche Brieffreundin geschrieben habe. Kimberly und ich
lernten uns im Sommerurlaub 2007 in der Türkei kennen und beschlossen, in
Kontakt zu bleiben. Tja und das sind wir nun schon seit fünf Jahren. Es ist
immer wieder ein schönes Gefühl, einen Brief im Postkasten zu entdecken.
Insbesondere gefällt mir, dass sie handgeschrieben sind und somit jeder
einzigartig ist – ganz im Gegenteil zu unserem digitalisierten Alltag mit
E-Mails und SMS. Hin und wieder legen wir Fotos oder Zeichnungen bei. Dieses
Jahr möchte ich sie an Weihnachten mit einem kleinen Pakete voller Schokolade
und selbstgemachten Plätzchen überraschen. Ich hoffe, dass unsere
Brieffreundschaft noch lange besteht und dass wir bald die Gelegenheit haben
werden, uns zu treffen.
Baba,
eure J.
Abonnieren
Posts (Atom)