Sonntag, 30. Dezember 2012

Die perfekte Tonhöhe


Zu richtig entspannenden Ferien gehört ein Kinobesuch dazu. Meine Freundinnen und ich schauten uns heute „Pitch Perfekt“ an. Die Handlung ist sehr einfach gestrickt und leider ist das Ende nur wenig überraschend. Die A-capellagruppe „The Barden Bellas“ besteht ausschließlich aus Mädchen: Fat Amy, eine eingebildeten Leiterin, eine flüsternde Japanerin, eine Rothaarige mit „Knötchen“ im Hals und die Hobby DJane Beca. Sie bestreiten einige Gesangswettbewerbe und versuchen die Konkurrenz auszustechen. Die Hauptrolle spielen dabei Beca und Jesse von den „Tremblemakers“. Wie ihr euch sicher denken könnt, gibt es für die Beiden ein Happy End.

Jesse und Beca
 
Auf einer Skala von 1 bis 10 gebe ich diesem Film 7 Punkte, da das Ende vorhersehbar ist. Ich muss „Pitch Perfect“ nicht nochmals ansehen. Trotzdem gefielen mir die Gesangseinlagen und die Kommentare von Fat Amy sorgten für Lacher.

 
 
Und habt ihr euch schon gute Vorsätze für 2013 überlegt? Nein? – Ich auch nicht… [:
Hoffe eure morgige Silvesterparty wird der Kracher!

Bis nächstes Jahr,
eure J.



Montag, 24. Dezember 2012

Merry Christmas *

Mit Weihnachten verbindet man eine ruhige, besinnliche Zeit. Gemeinsam Kekse backen, einen Spaziergang durch den verschneiten Wald unternehmen oder den Weihnachtsmarkt zu besuchen gehören zum Dezember wie die Sonne zum August.

Der Stress des Geschenkekaufens vermießt mir die weihnachtliche Stimmung. Als Kind machte ich es mir um einiges leichter. Mit Stiften, Schere und Papier ausgestattet schritt ich entschlossen zur Tat und bastelt meiner Familie etwas. Diese selbstgemachten Geschenke sind um einiges origineller und lieblicher, als 0815-Konsumgüter. Zudem könnte man sich überlegen, ob es nicht lohnenswerter ist, sich zu Weihnachten anstatt Materiellem gemeinsame Zeit, zu schenken. Zeit zum Reden und Beisammensitzen...

Ein Weihnachtslied von Coldplay:


Wünsche euch ein besinnliches Weihnachtsfest und schöne Stunden gemeinsam mit euren Lieben,
eure J.

Sonntag, 16. Dezember 2012

Fruchtsafthersteller Rauch – mehr als nur Eistee, Red Bull und Co.

Säfte wohin das Auge reicht. Am Mittwoch gingen meine Klasse und ich auf eine Exkursion zum Fruchtsafthersteller Rauch. Nach einer freundlichen Begrüßung nahmen wir an einer Marketingumfrage bezüglich des neuen Designs von „Rauch Eistee“ und des neuen Werbespots teil. Da durch die Unternehmenspräsentation nicht alle Fragen beantwortet wurden, bestand anschließend noch die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Natürlich wurden uns zahlreiche köstliche Säfte zur Verkostung bereitgestellt. Das war wirklich sehr erfrischend! Nur die beiden neuen Variationen „Coco Water 100% Pure“ und „Coco Water Ananas“ konnte geschmacklich niemanden überzeugen.

Nach einer Stunde gingen wir ausgestattet mit Hygienemütze, Anzug und Hörvorrichtung in die Produktion. Herr Lins zeigte uns die haushohen Safttanks, die verschiedenen Filterarten, die Maschinen und die Förderbänder.

Zu guter Letzt bedankten wir uns und bekamen durften Säfte mit nach Hause nehmen.
Ich fand es interessant, hinter die Kulissen von Rauch blicken zu dürfen.


Ice Tea frosty apple
Das ist meine Lieblingssorte - Eistee Frosty Apple- , da sie auch warm echt super schmeckt.
Probiert doch auch mal!
Bis bald,
eure J.




Sonntag, 9. Dezember 2012

Das Zopf-Top

Habt ihr bei euch zu Hause übergroße T-Shirts herumliegen und würdet diese am liebsten in die Tonne werfen? Tja, dann geht es euch so wie mir bis vor kurzem. Doch keine Sorge Hilfe naht… Mit Hilfe von Schere, Nadel und Faden könnt ihr eure Schrankhüter in nur 10 Minuten in neuem Glanz erscheine lassen.

Hier die Anleitung:

  • Startet mit den Ärmeln und dem Halsausschnitt und schneidet diese nach Augenmaß entlang der Nähte ab.
  • Die hinteren Seitenpartien anschließend noch etwas großzügiger ausschneiden.
  • Dann den Halsausschnitt von der Rückseite trennen, sodass eine Schlaufe entsteht.
  • Im vorletzten Schritt wird der breite Streifen der Rückseite in drei gleich lange Streifen geschnitten und als Zopf geflochten. Tipp: Dehnt die Streifen vorher, um einen längeren Zopf zu erhalten.
  • Nur noch den Zopf an der Halsschlaufe annähen und fertig ist euer eigens kreiertes Zopf-Top.

 

Gutes Gelingen und bis nächste Woche,

eure J.


Häkelmützen sind jetzt wieder voll im Trend



Es ist ja schon unglaublich, wie sich ein neuer Trend entwickelt. Früher war häkeln ja eher verpönt. Was wurde denn da auch alles so entworfen? Man erinnere sich an die berühmten Klopapierummantelungen, kleinen Tierchen oder gar Topflappen. Doch seit jetzt auch die Männer gerne häkeln sind Häkelmützen der letzte Schrei. Am bekanntesten sind ja die sogenannten „ My Boshi“- Mützen.

Zu den passenden Anleitungen aus den beiden „My Boshi“-Büchern, die es sowohl für Erwachsene als auch für Kinder für  je € 14,99  gibt, erhält man die passende Wolle in den angeschlossenen Wollläden. Unter den „My Boshi“- Mützenmachern ist gar ein regelrechter Wettstreit entbrannt und diverse Stücke kann man sogar auf ebay erstehen. Außerdem finden sich neue Internet-Shops wo man alles für die Mütze finden kann. – Bis hin zum passenden Namenssticker.

Und die Herstellung ist wirklich kinderleicht. Schon innerhalb von knapp 2 Stunden ist das Meisterwerk vollbracht. (Man braucht nur die Wolle, etwas Häkelgrundkenntnisse und eine 6er bzw. 8er Häkelnadel.)

Nun kurz zur Entstehung des Ganzen:
Die beiden befreundeten Studenten Thomas Jaenisch und Felix Rohland fuhren zum Skilehreraustausch nach Japan. Dort entdeckten sie die boshi, was übersetzt  Mützen bedeutet. Die Idee, solche Mützen selbst zu häkeln und zu vermarkten, war schnell geboren. Als sie selbst mit den Bestellungen nicht mehr nachkamen, wurden zunächst die Mütter eingespannt und später ein ganzes Häkelteam engagiert. Inzwischen ist für beide fast ein Ganztagsjob daraus geworden. Nachdem sie selbst ein paar interessante Pressemitteilungen verfasst hatten, wurden sie mit Anfragen von Journalisten überhäuft. In ihrem Heimatort stellte ein Journalist sogar Klein-Japan nach und machte einen Fünf-Minutenfilm daraus.

Und nun habe ich auch eine schöne stylische Häkelmütze!!! ;)

Eure Sunny
 



Sonntag, 2. Dezember 2012

GLÜHWEI(h)N(achts)ZEIT

Sobald Frau Holle die ersten Flocken vom Himmel herabschneien lässt beginnt die Zeit der Weihnachtsmärkte. Nachdem die kleinen Buden, die Stehheizer, die Tanne und das Karussell platziert wurden, wird alles detailverliebt mit Lichterketten und Grün geschmückt. Zuletzt füllen die Verkäufer ihre Stände mit Naschwaren, Dekorartikeln, Kirschkernkissen und natürlich Glühwein.

Ach, die Weihnachtszeit kann so berauschend sein, wenn einem der Duft von Glühwein, gebrannten Mandel, Zimtapfelringen, Lebkuchen, Keksen und Raclettebrot in die Nase steigt. Falls beim Verspeisen der unzähligen Gaumenfreuden noch stimmungsvolle Weihnachtslieder ertönen und einem die Kälte nichts mehr anhaben kann, dann ist der Abend perfekt. Doch am schönsten ist es in die strahlenden Kinderaugen zu blicken, wenn diese all die bunten, glitzernden Dinge und die Schafe und den Esel in der Krippe bestaunen.

Einen gemütlichen Dezemberstart wünsch ich euch!

J.