Sonntag, 26. Mai 2013

Die Öko-Krieger - im Kampf für unsere Zukunft

Im Rahmen der Umweltwoche von Pro7 kam heute ein interessanter Beitrag von dem ich euch unbedingt erzählen möchte.



Der Report begann mit der in Deutschland lebenden Französin, die sich gegen Atomkraft einsetzt. Um sich voll und ganz dem Umweltschutz zu widmen, gab die ehemalige Lehrerin ihren Job auf. Vor kurzem kletterte sie gemeinsam mit anderen Aktivisten auf das Brandenburger Tor und brachte ein Anti-Atom-Plakat an, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu gewinnen.
Mitten im tasmanischen Wald Australiens, hoch oben auf einem alten Baum lebt die 31 jährige Miranda Gibson. Sie lebte für über zweieinhalb Jahre dort oben, um gegen die Holzindustrie zu protestieren. Diese vernichtete mit der Rodung eines der ältesten Ökosysteme der Welt. Mit Blogeinträgen machte sie auf sich und die Zerstörung aufmerksam.
Leider musste sie ihr Vorhaben wegen eines Waldbrandes beenden. Doch ihr Ziel hatte sie mehr als erreicht: Der Wald und ihr „ehemaliges Zuhause“ wurde in das Weltkulturerbe aufgenommen und geschützt.

„Tiere müssen die gleichen Rechte wie wir Menschen haben“, fordert der Tiroler Tierschutzaktivist. Komischerweise werden die Aktivisten als gefährlich eingestuft. Dies bekam der Österreicher vor einigen Jahren zu spüren, als er nach einer Hausdurchsuchung für drei Jahre ins Gefängnis musste. Ihm wurde schwere Nötigung, Sachbeschädigung und Tierbefreiung vorgeworfen – echt lächerlich. Unter anderem protestierte er bei einem Bauernhof, der seine Eier trotz Käfighaltung der Hühner fälschlicherweise als „Eier aus Bodenhaltung“ verkaufte.
20000 Delfine und Kleinwale werden jährlich in der westjapanischen Kleinstadt Taiji abgeschlachtet. Melissa, die Delfinschützerin von „Sea Shephert“ filmt die grausamen Szenen der Treibjagt und stellt Bilder und Filmmaterial ins Internet. Dabei darf sie jedoch nicht entdeckt werden, da sie sonst ein Einreiseverbot bekommen würde.
Die schönsten Exemplare werden in Delfinarien gebracht, um als Attraktion für die Touristen zu dienen. In Freiheit leben diese sozialen Tiere bis zu 50 Jahre, in Gefangenschaft kaum zehn Jahre. Besonders bizarr ist, dass während der Show Delfinfleisch zum Verzehr angeboten wird.

Diese Aktivisten sind bewundernswert, da drei von ihnen Freunde und Familie aufgeben und Gefängnisaufenthalte auf sich nehmen, um sich ihrer Lebensaufgabe zu widmen. Umso unerklärlicher, dass diese Leute für ihrem Einsatz von der Polizei bestraft werden, obwohl sie für die Rechte von Tieren und die Erhaltung der Erde – unserer Erde -  kämpfen.
 
 
Hoffe dieser Beitrag hat euch gefallen,
eure J.

Freitag, 24. Mai 2013

Pfadfinder Pfingslager



Hallo Leute,

über Pfingsten war ich mit den Pfadfindern auf dem RaRo-Bundespfingstlager. Da das für uns alle das erste RaRo-Bundespfingstlager war, waren wir alle sehr gespannt, wie es wohl werden würde.
Am Samstag ging es um 10:00 Uhr los. Voller Vorfreude stiegen wir in den vollen Zug ein. Als wir am Mittag auf dem Pfadfinderplatz ankamen, bauten wir als Erstes unsere Zelte auf. Natürlich war das wie immer sehr chaotisch. :D Am Abend fand eine fête balche statt, welche sehr cool war. Es war ein wirklich sehr witziger Abend.
Am Sonntag gab es verschiedene Workshops, wie zum Beispiel Elektrizität, Botanik, Theater, der Weg des Papieres,… Die Workshops waren leider nicht alle interessant. Doch mit etwas Witz ging der Tag sehr schnell vorbei. Am Abend fand wieder eine Party statt. Eine Lifeband spielte und es gab verschiedene Bars.
Am Montag ging es leider schon wieder um 12 Uhr zurück nach Hause.

Bis dann
Sunny

Sonntag, 19. Mai 2013

Sommer, Sonne, Sonnenbrand – Tipps für Haut und Haar

Sobald der Thermometer über 20 Grad klettert, verbringt man die Zeit am See, Bach oder im Schwimmbad. Doch wenn man es mit dem Sonnen übertrieben hat droht ein schmerzender Sonnenbrand. Mein Tipp bei einem leichten (!) Sonnenbrand: Eine kühlende Maske - nehmt Joghurt oder Topfen, vermischt es mit Honig und streicht es auf die roten Stellen und lässt es für ca. 30 Minuten wirken. Doch Vorsicht, holt es rechtzeitig aus dem Kühlschrank, da es nicht zu kalt sein darf.

Währenddessen könnt ihr euren strapazierten Haaren eine Maske gönnen. Dazu nehmt ihr den restlichen Topfen und vermischt ihn mit ein wenig Olivenöl. Einwirken lassen, ausspülen, fertig.
Gegen Abend plagen einen die Biester des Sommers – Steckmücken. Die chemischen Mückensprays verwende ich nur, wenn ich es gar nicht mehr aushalte. Doch ein natürliches Mittel, das diese Biester abhält, habe ich bis heute noch nicht entdeckt. Wenn sie also zugestochen haben, hilft Teebaumöl oder Kühlgel.
 

Bis bald,
eure J.

Sonntag, 12. Mai 2013

My mother, my superhero!

„Eine Mutter ist für ihr Kind wie Regen für eine Blume.“

Mütter sind alles in einem. Ob Krankenschwester bei kleinen Wehwehchen, Meiserköchin oder Vertrauensperson, die stets mit Rat und Tat zur Seite steht. Diese Liste könnte ich noch endlos lang weiterführen, doch eins steht fest, Mütter sind die wohl wichtigsten Personen im Leben, da sie uns von Beginn an begleiten und uns auch ohne Worte verstehen.

Der Muttertag entstand aus der englischen und US-amerikanischen Frauenbewegung und ist ein toller Anlass, um daran erinnert zu werden, den Müttern dieser Welt ein wenig zurückzugeben. Egal ob Blumen, Gedichte, Naschereien oder Selbstgebasteltes geschenkt wird, Hauptsache die Aufmerksamkeit kommt von Herzen.

Bereitet eurer Mutter nicht nur einmal jährlich sondern öfters und auch ohne bestimmten Anlass eine Freude!



Bis bald,

eure J.


 

WhatsApp



Hallo Leute,
Heute wurde mir folgende Nachricht im WhatsApp gesendet:

Nachricht von Jim Balsamico (CEO der WhatsApp) Wir haben zu viele Nutzer auf WhatsApp. Wir bitten alle Nutzer, diese Botschaft an die gesamte Kontaktliste weiterzuleiten. Wenn Sie nicht weitergeleitet wird, betrachten wir Ihr Konto als ungültig und es wird innerhalb der nächsten 48 Stunden gelöscht. Bitte diese Meldung NICHT ignorieren, sonst wird WhatsApp die Aktivierung ihres Kontos nicht mehr erkennen. Wenn Sie ihr Konto wieder aktivieren wollen nachdem es gelöscht wurde, wird eine Gebühr von 25,00 auf Ihre monatliche Rechnung hinzugefügt.
Diesmal stimmts..
Wichtige Meldung
Dein geliebtes App WhatsApp  wird in nächster Zeit kostenpflichtig, sprich es werden monatliche Kosten anfallen!
Um dies zu umgehen, hat die WhatsApp  Gemeinde beschlossen, diesen Kettenbrief zu schreiben.
Damit diese Warnung Anklang findet, soll sie so oft wie möglich weitergesendet werden.
Dies ist auch der.  Weg, um sich von den zukünftigen Kosten zu befreien. Somit kannst du von Glück sprechen, wenn du überhaupt diese Nachricht lesen konntest.
Nachdem du diese Nachricht erfolgreich (Doppelhaken) an 10 weitere Freunde versendet hast, wird dein WhatsApp  Logo in roter Farbe aufleuchten.
Mit freundlichen Grüßen
Deine WhatsApp  Gemeinde
!!!Steht sogar auf der homepage!!!
"Bitte macht bei der Aktion mit, damit wir weiterhin kostenlos miteinander schreiben können"
Lieber Whats App Kunde!
Ab heute ist das Programm Whats App kostenpflichtig und kostet nur 1,23€. Außer du schickst die SMS an 10 Kontakte weiter dann leuchtet das Symbol grün auf.

Ich vermute, dass das nur Blödsinn ist und werde es auch nicht weiterleiten. Was meint ihr dazu? Habt ihr diese Nachricht auch bekommen?

Mal schauen ob ich in 48 Stunden noch WhatsApp habe ;)
Bis dann
Sunny

Sonntag, 5. Mai 2013

Enteneieruhr

Diesen Donnerstag bekam meine Klasse einen Arbeitsauftrag: jeder von uns sollte ein Verkaufsgespräch führen, ohne etwas zu kaufen. Ich entschied mich für einen kleinen Einrichtungsladen, den ich noch nie zuvor betreten hatte. Nachdem mich eine der Verkäuferinnen freundlich wahrgenommen hatte, schauten ich mich ein wenig um und tat so, als würde ich Hilfe benötigen. Es dauerte nicht lange bis eine junge Dame fragte, ob sie mir behilflich sein könnte. Auf meine Antwort „Ja, ich suche etwas nettes zum Aufstellen mit Funktion für Muttertag“ folgte ein etwas hilfloser Gesichtsausdruck, der mich nichts Gutes erwarten ließ. Als ich mein Budget von 30 Euro nannte, antwortete sie: “Puh, das wird schwer.“ und zeigte mir eine Eieruhr in Entenform, die nach Ablauf der Zeit quakt und einen Zahnstocherbehälter in Hasenform. Als Alternative bot sie mir noch eine silberne Obstschale und eine Zitronenpresse an.

Nur wenig begeistert verließ ich den Laden kurz darauf. Die Eieruhr und der Zahnstocherbehälter war eine nette Idee, doch für Muttertag würde ich meiner Kundschaft weder Obstschale noch Zitronenpresse anbieten. Trotzdem muss ich sagen, dass sich die Verkäuferin Mühe gegeben hatte. Doch im Nachhinein denk ich mir, den falschen Laden betreten zu haben, da ich meiner Mutter niemals Küchenutensilien schenken würde.


Bis Bald und denkt daran, in einer Woche ist Muttertag (:

Eure J.