Sonntag, 2. Juni 2013

Kulturluft schnuppern

Am Ende eines jeden Schuljahres sollen die Schüler der HAK ein Kulturportfolie vorzeigen können. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Beiträgen über Museumsbesuche, Konzerte, Theaterauftritte, Lesetagebücher,… Ziel dabei ist es, die Eindrücke auf Papier festzuhalten und somit sein kulturelles Wissen zu erweitern.

Anfangs ist man der Meinung, dass einem die Ideen für die schriftliche Umsetzung des Gesehenen fehlen. Wenn man die Eindrücke jedoch zusammenfasst, kommen die Ideen von ganz alleine. Dabei sollte man sich überlegen, was besonders aufgefallen ist oder was zuvor unklar war. Weiteres kann man in die Köpfe der Künstler hineinschauen und somit die eigenen Meinung mit fremden Ansichten vergleichen. Nachdem man einige Stunden dafür aufgebracht hat, entsteht ein interessantes Kulturportfolio bei dem es sich lohnt, es Jahre später anzusehen.
Bis bald,
eure J.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen