Wusstest du, dass...
¤ für ein Kilo Tee 70.000 bis 80.000 Teeblätter benötigt werden.
¤ das Heißgetränk bis 1901 noch so geschrieben wurde: Thee.
¤ Tee bis zu 4,5 % Coffein enthält.
¤ eine Pflanze drei bis sechs Jahre wachsen muss, um geerntet werden zu können.
¤ die ersten Ernte im Frühjahr als First Flush und die zweite im Mai als Second Flush bezeichnet wird.
¤ die traditionelle Produktion folgende fünf Schritte umfasst: Welken, Rollen, Aussieben, Oxidieren, Trocknen.
¤ echte Teetrinker sogar auf die Wasserhärte, den Sauerstoffgehalt, auf das passende Teegeschirr und auf die passende Lagerung achten.
¤ regermäßiger Teekonsum die Symptome von Zahnfleischerkrankungen verringert, das Krebs- sowie das Zahnkariesrisiko senkt.
Für all diejenigen, die Kaltgetränke bevorzugen habe ich
ein besonders leckeres Rezept für heiße Sommertage gefunden:
Früchtebowle
(für 8 Personen; Zubereitungszeit ohne Kühlzeit 25 min)
Zutaten:
· 4 Früchtetee Teebeutel
· 200 g Erdbeeren
· Je 2 reife Aprikosen und Pfirsiche
· 1 unbehandelte Limette
· Je nach Belieben 2 – 3 EL Zucker
· Melisseblättchen
Zubereitung:
1. Teebeutel
mit 1,5 l kochendem Wasser übergießen und 8 min ziehen lassen2. Teebeutel entfernen und Tee abkühlen lassen
3. Erdbeeren, Aprikosen und Pfirsiche klein schneiden
4. Limette in Scheiben schneiden
5. Früchte mit Zucker mischen und 1 Stunde stehen lassen
6. Früchte, Melisseblättchen und Tee im Krug mischen
7. Bowle mit Eiswürfel servieren
Weitere solcher kühlende Rezepte findet ihr hier:
http://www.kaffeeteeverband.at/cms/cms.php?pageName=60&pressId=150
Bis dann,
eure J.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen